Hallo Gerhard,
Danke. Kann ich gar nicht so sagen.
Die verstecken sich alle weiterhin sehr gut.
Aber über 20 sind es wohl.
Gruß
Erich
Hallo Gerhard,
Danke. Kann ich gar nicht so sagen.
Die verstecken sich alle weiterhin sehr gut.
Aber über 20 sind es wohl.
Gruß
Erich
Schreib doch mal bitte noch mal die Wasserwerte-ich finde sie nicht weiter oben ! vG Mantes
Moin,
die Werte, die ich vor einiger Zeit gemessen habe lagen bei PH4,5- 5
und 60-70 µs. Weitere Werte habe ich nicht gemessen.
Gruß
Erich
Moin Erich
Weiter so dicke Daumen hoch , das werde ich mir mal Montag in Live anschauen.
Lg Andy
Update
Dieses Becken habe ich neu gestaltet.
Planarien machten sich dort breit, ein Bekannter suchte Weiber von den Prachtguramies.
So habe ich mich entschlossen, diese vollständig abzugeben, sie in sehr gute Hände gelangt.
Hier werden sie dann weiter nach gezogen, das ist mir nur in kleiner Menge geglückt.
Der Bodengrund besteht jetzt aus Dennerle Sansibar, schön feiner Bodengrund zum gründeln
für Panzerwelse. Ursprünglich sollte dieses extra gefertigte Becken ja für Panzerwelse sein, nun
klappte es dann also. Filter und Beleuchtung blieben erhalten
Mit Laubgestein, ein paar Wurzeln als Unterstand und ein paar Pflanzen aus meinem Bestand
war es schnell eingerichtet und lief gut 6 Wochen ohne Besatz ein. Lediglich ein paar Schnecken und 2 Funkensalmler durften in der Zeit einziehen um ein gutes einfahren zu gewährleisten.
Die Beschaffung schöner Panzerwelse gestaltete sich doch schwieriger als ich dachte, sollten ja
schon ein paar hübsche sein.
Nach der langen Einlaufzeit zogen dann zuerst 2 Neonhalbschnabelhechte aus einem anderen
Becken ein. Sie sollen hier die Oberfläche unsicher machen und vielleicht auch einmal Nachwuchs
bekommen. Die beiden Salmler zogen vorher natürlich wieder zurück in ihr altes Becken.
Hier im Forum bekam ich dann durch Malte ein paar sehr schöne Corydoras agassizii WF angeboten.
Eine 7er Gruppe, sie sind vor 1 Woche eingezogen und durchwühlen den Bodengrund, tolle Tiere.
Sie sind keine Fressfeinde für möglichen Nachwuchs der Halbschnäbler und so ist das Becken gut
bewohnt. Weitere Tiere kommen nicht dazu, das Becken ist ja auch nicht sehr hoch, hat aber eine
große Grundfläche.
Gruß
Erich
Hi,
sehr schöne Panzerwelse!
Tolles Becken!
Schließe mich Walter an....weniger ist manchmal mehr!
Toll anzusehen!
Lg
tina