Hallo!
Ich werde demnächst zum ersten Mal CO2 einführen und muss mich für einen geeigneten Diffuser/Reaktor entscheiden. Nach dem Lesen vieler Erfahrungsberichte über die Vor/Nachteile verschiedener Geräte werde ich mich wahrscheinlich für einen Aussenreaktor von US-Aquaristik entscheiden.
Für diese Reaktoren gibt der Hersteller jeweils eine *maximale* Pumpenleistung an, aber keine *minmale* Pumpenleistung die je nach Reaktor nicht unterschritten werden sollte. Daher bin ich mir unsicher, welche Grösse für mich die Richtige ist, z.B. AR-US40 oder AR-US50. Der AR-US40 ist laut Hersteller für bis zu 1200 l/hr ausgelegt, der AR-US50 bis 1600 l/hr.
Ich habe ein 250 Liter Becken und einen Eheim Professional 4+ 350 (2273) mit einer nominellen Pumpenleistung von 1050 Liter/h und 16/22 Schläuchen.
Sollte ich also den AS-US40 nehmen weil der AR-US50 "zu gross" ist?
Verursacht der größere Rekator auch einen spürbar größeren Widerstand im Filterkreislauf?
Der große AR-US50 hat Anschlüsse für 16mm Schläuche (also passend zu meinem Eheim), die beiden kleineren Reaktoren haben wohl nur 12mm Anschlüsse. Sollte ich daher also doch eher den AR-US50 wählen...?
Über Ratschläge würde ich mich freuen!
Vielen Dank,
Matthias