Ich habe ein einzelnes Ei meiner Perlhuhnbärblinge gefunden - kurzerhand unter das Mikroskop und einen Film gemacht.
Leider hat sich die Software nach 6 Std. verabschiedet, sonst wäre der Film länger.
Der Zeitraum der Aufnahme umfasst ca. 12 Std. nach dem Legen bis 18 Std.
(leider gehen wmv hier nicht direkt, deshalb als zip)
Gruß Jörg

Zeitrafferaufnahme Perlhuhnbärbling-Ei
-
-
Wow...sehr beeindruckend...aber ich bin sicher, dass das ja noch nicht dein letztes Phb-Ei gewesen sein wird
...also "to be continued"LG, Jule
-
muss auch sagen sehr interresant!
-
Klasse Sache!
Ich hoffe wir sehen so eine Aufnahme bald von der ersten bis zur letzten Minute!
-
Echt Klasse.........
-
Jo echt super, wäre toll wenn das nochmal von Anfang bis Ende klappt!
Viele Grüße
Birthe -
ich werde nächste woche nochmal einen versuch starten.
habe hier nur mit ein paar problemen zu kämpfen.1. die minimale vergrößerung ist 40:1 (so passt das ein gerade drauf wie im bild)
2. die eingesetzte software hat eine limitierung auf 6 std. - hab ich erst hinterher festgestellt da da kein hinweis steht.
3. durch die wärme verdunstet das wasser sehr schnell, ich muss also einen behälter finden der drunter passt und genug wasser fasst.punkt 2. und 3. dürften lösbar sein.
-
Top
Solche Filmchen sind mal was besonderes! Ich hoffe Du findest Lösungen für die Probleme! Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Filme. -
so, habe mal eben meine perlhühnchen gemolken...
7 eier hab ich gefunden. die sind jetzt alle in der neuen schüssel.
hoffe nur das wasser verdunstet nicht so schnell weil nachkippen verschiebt die eier - sonst hab ich 7 nachkömmlinge verschenkt!
ein ei muss noch ganz frisch von heute morgen sein. das hab ich jetzt mal fokusiert.
die zeitraffer wird am ende 3x so schnell sein wie die alte wenn sie fertig ist. kann ich aber dann noch schneller machen nur eben nicht langsamer.derzeit wird also alle 180 sekunden ein foto geschossen.
das aktuelle bild könnt ihr euch immer direkt ansehen:
http://www.crustie.de/phb.jpgden film "wenn es geklappt hat" stell ich dann nächste woche ins netz.
an der 40fachen minimal vergrößerung kann ich aber leider nix ändern.
sprich wenn die larve oder das ei sich auch nur minimal bewegt dann weg! -
wein nachkippen verschiebt die eier
ich würd sowieso Wasser nehmen
-
ups, da sollte natürlich weil und nicht wein stehen!
aber lustig ist es schon... -
da sollte natürlich weil und nicht wein stehen!
Das hab ich mir schon gedacht, aber ich konnte nicht anders. Ich fands zu ulkig!!!!
-
Jörg,Jörg........
Wein ins Glas und Wasser in die Schüssel........Prost -
Das ist so beeindruckend! Gibt es mitlerweile auch ein Video auf dem es weiter geht?
Das ist echt klasse.
Lieben Gruß,
Sofie