Ein sehr gelungenes Becken. Gerade in Kombination emers/submers.
Guten Rutsch und viel Freude mit dem Becken.
Ein sehr gelungenes Becken. Gerade in Kombination emers/submers.
Guten Rutsch und viel Freude mit dem Becken.
Hallo Erich,
das kann ich verstehen mit den Barben. Waren auch sehr schöne Tiere.
Das neue Layout gefällt mir sehr gut. Die Auswahl an Pflanzen ist auch sehr wartungsfreundlich.
Guten Rutsch
Wilkommen im Forum.
Ich hoffe du hast den kleinen Plagegeist erwischt.
Hast du irgendwas "aus der Wildnis" entnommen und in dein Aquarium getan? Z.B. aus nem Fluss/Teich?
Viele Grüße
Alex
Ich habe nicht vor das Forum zu schließen
In WhatsApp und Facebook gibt es sehr viele Anfänger Fragen, wo man sich ständig wiederholen muss. Es ist dort halt einfacher Mal ne schnelle Info abzugreifen. Durch die Geschwindigkeit werden Mythen auch in Windeseile entkräftigt, wenn sichdann auch ein Wissender darunter gesellt.
Die Foren und andere "langsame" Plattformen dienen eher der Wissenskonservierung.
Ich könnte Hardy jetzt zum Beispiel die üblichen Fragen zu seinen Algenproblemen stellen... Dann antwortet er im Schnitt in 12 Std. und ich lese es vielleicht erst nächsten Tag. Dann tauschen wir etwa 3-5 Tage die üblichen Verdächtigen aus und in knapp einer Woche weiß er dann was er tun muss.... Bzw. wenn es in der Einfahrphase war, dann hat sich das Problem meist von selbst gegeben.
Auf WhatsApp hätten wir in den ersten 3 Std. bereits etwa 10 Photos ausgetauscht, ich hätte ihm diverse Links (auf Foren, Videos oder andere permanente Quellen) gegeben wo er zum Thema schnell fündig geworden wäre. Zudem hätte er in einer solchen Gruppe auch von mindestens 3 erfahrenen Leuten eine meist konstruktive Diskussion mit erleben können.
Man sieht, dass hier für einfache Dinge und schnelle Hilfe die WhatsApp Gruppe die richtige Wahl ist. Und weil es dort zumeist um "Allgemeinwissen der Aquarianer" geht, geht auch nix verloren. Sollte bei Hardy jedoch wieder Erwartend die Lampe auch nach einer Eingewöhnung des Biotops von etwa 1-2 Monaten noch den Algenwuchs begünstigen, dann gehört das in ein solches Forum für die Nachwelt dokumentiert.
Viele Grüße
Alex
Möglich ist da einiges,... Ich werde es auf jeden Fall nebenher weiter laufen lassen. Bei etwa 3€ pro Monat sind die Kosten ja überschaubar...
Viele Aquascaper streuen feinen Sand auf die frischen Klebestellen, damit es keine weißen Stellen gibt.
Die Sekundenkleber-Zigarettenfilter-Technik kenne ich von Sascha Heuer. Das klappt aber nicht mit jedem Filter und auch nur mit flüssigem, (nicht Gel Sekundenkleber). Es scheint auch mit einigen teureren Sekundenkleber schlechter zu funktionieren als mit den ganz billigen. Cyanacrylat ist halt ein Oberbegriff einer Gruppe von Verbindungen. Da scheint es Unterschiede zu geben.
Bucen sind eine tolle Pflanzenart, ... Sie gehören zum den wenigen Arten, die noch im großen Stil privat gehandelt werden, da die Gärtnereien nur ein paar Arten kultivieren und sie sich nicht gut "industrialisierten" lassen.
Gruß Alex
Mit den Schmetterlingsbuntbarschen hab ich auch schon oft geliebäugelt.
Dagegen sprach bisher nur, dass ich im Gesellschaftsbecken zu kleine Tiere (Endler/Neocaridina) mit drin hatte.
Vielleicht ändere ich das Mal komplett. Bin mit dem Becken generell nicht mehr zufrieden.
Was mögen die denn? Gibt es da irgendwelche klassischen Gesellen für die Tiere?
Gruß Alex
Moin,
ich gucke etwa alle zwei Tage hier ins Forum um zu sehen, ob es was neues gibt.
Das schnelle Feedback holt man sich meist per WhatsApp ... Hier etwas zu Posten dann eine Woche auf das Feedback von 2-3 Leuten zu warten wenn das denn überhaupt kommt steht dem gegenüber.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob man das irgendwie ändern kann.
Man könnte das Forum komplett umkrämpeln, aber will man das?
Die folgenden Ideen hätte ich spontan:
- Drittanbieter Login anbieten, damit man sich z.B. mit seinem Facebook Account hier anmelden kann ohne sich nochmals registrieren zu müssen.
- spezialisiertere Themen wie Paludarium, Aquascapeing und Wabikusa als Kategorie anbieten.
Aber wenn ich da dann der einzige bin, der da seine 3-4 Projekte einstellt, dann wird das auch nix ...
Gruß Alex
Moin,
ich wünsch euch allen noch frohe Ostern
Gruß Alex
So läuft mein 30er Würfel mit China LEDs. Am TC420 hängt mittlerweile das ganze Billy Regal mit 30, 2x12 und 20 Liter.
Das Problem mit den Tetra Sets kenne ich... Hab ja ein 30er mit China LEDs umgebastelt.
Wenn die Garnelen Schnecken verputzen fehlt ihnen wohl tierisches Protein. Viele Garnelenfutter sind rein pflanzlich. Aber die brauchen von Zeit zu Zeit auch was tierisches.
Sachen gibt's....
Ja...
Das bekomme ich hin
Vielen Dank,
hatte trotz unbeständigem Wetter einen schönen Tag mit meiner Familie.
Viele Grüße Alex
Es gibt für diese Forensoftware nen Kalender für 50€...
Nur glaub ich, dass der nicht unbedingt zeitgemäß ist.... Er hätte zwar den Vorteil, dass man mit seinem Forenaccount den Kalender pflegen könnte, hätte den aber dann nur auf dieser Website.
Ich mach mir Mal Gedanken ob ich da nicht etwas besseres hin bekomme
Informatiker sind von Hause aus ein Faules Volk
Die einfachste Möglichkeit wäre, wenn man sich nen gemeinsamen Google Kalender teilt und den auf seinen beiden Webseiten anzeigt.
Dann kann von jedem Verein ein Mitglied sogar auf seinem Handy einfach nen Termin einstellen und alles geht automagisch.
Gruß Alex
PS: Vielleicht könnte man hier ja Mal nen Schleswig-Holstein Kalender für Termine von Vereinen etablieren...
Also hat Norderstedt einen Kalender, den sie manuell pflegen und als Service ihre umliegenden befreundeten Aquarienvereine mit eintragen.
Ihr macht es dann genauso mit einer eigenen selbst verwalteten Liste von Terminen?
Als Informatiker stellen sich mir da die Nackenhaare auf