So, der Reaktor ist nun eine Weile bei mir im Betrieb und ich bin sehr zufrieden. Der Reaktor läuft bei mir mit dem Eheim Professional 4+ 350 (2273) Aussenfilter und versorgt ein 250L Becken das recht stark bepflanzt ist.
Anbei zwei Bilder von der Installation. Mein Unterschrank ist etwas eng da er 3-geteilt ist. Die CO2 Flasche steht im linken Schrankteil und versorgt den Reaktor über den weissen CO2 Schlauch. Das silberne Rückschlagventil ist auch von US-Aquaristik. Ein Magnetventil zur Nachtabschlatung ist ebenfalls im Betrieb.
Eine Frage ist ja immer, ob und wie stark der Reaktor den Durchfluss im Filterkreislauf beeinträchtigt. Ich habe allerdings keinen Vergleich mit und ohne Reaktor angestellt. Entscheidend ist für mich, dass mit dem Reaktor der Durchfluss im Filterkreislauf immer noch sehr kräftig ist und ich sehr gute Wasserbewegung bis in die letzte Ecke des Beckens beobachten kann (Pflanzen bewegen sich etc.)..
Etwas überrascht hat mich, dass ich die Blasenzahl auf 70 bis 80 Blasen pro Minute erhöhen musste damit der C02 Dauertest in den grünen Bereich kommt. Auch nachts ohne CO2 Zufuhr verändert sich die Farbe kaum oder nur sehr wenig, woraus ich schließe, dass ich auch keine allzu große Schwankung im pH Wert zwischen Tag und Nacht habe.
Mein Leitungswasser hat einen ph Wert von 7.75, im Becken mit CO2 Zufuhr liegt der pH dann bei etwa 6.9.
Die CO2 Auflösung scheint bei fast 100% zu liegen. Ganz unten im Reaktor, wo der der Ausgang zum Becken liegt, sind kaum noch Bläschen zu sehen. Ab und an rutschen mal ein oder zwei winzige Bläschen mit durch und ins Becken, aber damit kann ich leben.
Soweit so gut :-).
Gruss,
Matthias

